Es kommt bei Windows 10 immer einmal wieder vor, dass irgendetwas plötzlich nicht mehr funktioniert. Häufig ist es die Verbindung mit dem WLAN. Eine ganz einfache Abhilfe kann darin liegen, dass man den Computer neu startet.
Oft ist jedoch ein kleiner Unterschied zwischen den bisherigen Windowsversionen und der aktuellen Version nicht bekannt: Wenn ein Computer mit Windows 10 heruntergefahren und anschließend neu gestartet wird, ist das lange noch kein vollständiger Neustart. Beim Runterfahren wird Windows nämlich nur in eine Art Ruhezustand versetzt und daraus beim Hochfahren wieder geweckt. Das spart Zeit, nur einige Zustände die zu Fehlern führen werden daurch nicht geändert.
Zum Neustarten eines Windows 10 Computers muss man wirklich auch den Punkt "NEUSTARTEN" auswählen. Dann werden beim Starten von Windows einige Teile neu geladen, wie es bisher auch beim Herunterfahren und anschließendem Neustart passiert ist.